Wenn im Kreuzworträtsel nach einer Domfigur mit drei Buchstaben gefragt wird, ist „Uta“ die richtige Lösung. Die Steinstatue der Markgräfin steht im Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt. Wer war sie? Wer war ihr Schöpfer?
Manche befriedigen ihren Jagdinstinkt, für andere ist sie die reine Notwendigkeit: die Schnäppchenjagd. Hauptziel ist, so wenig Geld wie möglich für sehr gute Ware zu bezahlen. Jeder hat dabei seinen eigenen Tipp.
Manche befriedigen ihren Jagdinstinkt, für andere ist sie die reine Notwendigkeit: die Schnäppchenjagd. Hauptziel ist, so wenig Geld wie möglich für sehr gute Ware zu bezahlen. Jeder hat dabei seinen eigenen Tipp.
Studieren und Lernen – das gehört zusammen. Doch wie organisiert man sein Studium und das Lernen am besten? Besonders ausländische Studenten müssen ihre eigenen Methoden in einem fremden Universitätssystem entwickeln.
Bis Ende 2018 schließen in Deutschland alle Steinkohlebergwerke. Dann wird die traditionsreiche Industrie nur noch Geschichte sein. Das Equipment wird ins Ausland verkauft, das dort neben dem Know-how sehr gefragt ist.
Bis Ende 2018 schließen in Deutschland alle Steinkohlebergwerke. Dann wird die traditionsreiche Industrie nur noch Geschichte sein. Das Equipment wird ins Ausland verkauft, das dort neben dem Know-how sehr gefragt ist.
Bis Ende 2018 schließen in Deutschland alle Steinkohlebergwerke. Dann wird die traditionsreiche Industrie nur noch Geschichte sein. Das Equipment wird ins Ausland verkauft, das dort neben dem Know-how sehr gefragt ist.
Golf galt in Deutschland lange als ein Sport nur für reiche und ältere Menschen. Über die Jahre wurde viel dafür getan, Golf als Sportdisziplin zu etablieren und auch für ein breites Publikum zu öffnen.
Golf galt in Deutschland lange als ein Sport nur für reiche und ältere Menschen. Über die Jahre wurde viel dafür getan, Golf als Sportdisziplin zu etablieren und auch für ein breites Publikum zu öffnen.
Deutsche gelten als ein Volk, das gerne und viel Alkohol trinkt, Bier und Wein gehören zum Kulturgut. Aber stimmt das Klischee? Trinken die Deutschen mehr Alkohol als andere? Eine – auch historische – Spurensuche.
Deutsche gelten als ein Volk, das gerne und viel Alkohol trinkt, Bier und Wein gehören zum Kulturgut. Aber stimmt das Klischee? Trinken die Deutschen mehr Alkohol als andere? Eine – auch historische – Spurensuche.
Der Massenmord an Millionen von Juden spielt im deutschen Bewusstsein weiterhin eine sehr große Rolle. Wie aber wird das Thema an deutschen Schulen behandelt, wie in Schulbüchern? Eine Studie fand Interessantes heraus.
Der Massenmord an Millionen von Juden spielt im deutschen Bewusstsein weiterhin eine sehr große Rolle. Wie aber wird das Thema an deutschen Schulen behandelt, wie in Schulbüchern? Eine Studie fand Interessantes heraus.
Golf galt in Deutschland lange als ein Sport nur für reiche und ältere Menschen. Über die Jahre wurde viel dafür getan, Golf als Sportdisziplin zu etablieren und auch für ein breites Publikum zu öffnen.
Gehen Chefs von Familienunternehmen in den Ruhestand, stellt sich die Frage, wer den Betrieb weiterführt. Anders als früher spielt das Geschlecht bei der Entscheidung inzwischen kaum mehr eine Rolle.
Studieren und Lernen – das gehört zusammen. Doch wie organisiert man sein Studium und das Lernen am besten? Besonders ausländische Studenten müssen ihre eigenen Methoden in einem fremden Universitätssystem entwickeln.
In Deutschland liegt Kochen im Trend: Kochsendungen in Fernsehen und Radio, Bühnenshows von Köchen und Kochseiten im Internet stoßen auf großes Interesse. Wer noch mehr wissen möchte, besucht eine Kochschule.
Wer das Rauchen aufgeben will, probiert einiges aus: von Nikotinpflaster über Akupunktur bis hin zur Hypnosetherapie. Obwohl diese von manchen nicht ernst genommen wird, hat sie dem einen oder anderen Raucher geholfen.
Wer das Rauchen aufgeben will, probiert einiges aus: von Nikotinpflaster über Akupunktur bis hin zur Hypnosetherapie. Obwohl diese von manchen nicht ernst genommen wird, hat sie dem einen oder anderen Raucher geholfen.
Er gilt als einer der bekanntesten deutschen Dichter und humoristischen Zeichner: Heinrich Christian Wilhelm Busch. Seine Bildergeschichten sind Klassiker.
29 Dec 2015
11 min
500 – 520
Agree to storing cookies on your device.
Cookie preferences
iono.fm may request cookies to be stored on our device. We use cookies to understand how you interact with us, to enrich and personalise your experience, to enable social media functionality and to provide more relevant advertising. Using the sections below you can customise which cookies we're allowed to store. Note that blocking some types of cookies may impact your experience.