Den Bienen auf der nördlichen Halbkugel geht es nicht gut. Durch Monokulturen und Pestizide werden sie zwangsgemäß in der Zahl immer stärker reduziert. Zum Beispiel soll es 2028 in der Schweiz keine Wildbienen mehr geben. In Subsahara Afrika sieht das Gesamtbild positiv aus. Erstens gibt es, weil es bei uns…
Die deutsche Sprache in Namibia wird immer mehr – auch wenn nur im fremdsprachlichen Bereich. Trotzdem gibt es Hoffnung. Dafür setzt sich zum Beispiel auch der Mopane Fonds, die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schulvereine, kurz AGDS und das Goethe-Institut ein. Sie geben dieser Hoffnung einen Schwung, in dem sie jährlich die Dieter…
Seit der 80er Jahre findet inzwischen die Dieter Esslinger Pädagogik Tagung regelmäßig statt. Ein Treffen sämtlicher deutschsprachiger Pädagogen aus verschiedensten Bereichen aus Namibia. Auch in diesem Jahr kam es wieder zu einem erfolgreichen Treffen. Und wir haben uns mit den zuständigen Partien getroffen, um genau über diese Tagung zu sprechen…
Paid in Blood, so heißt die Dokumentation von Byron Pace, der die Umsiedlung von u. a. Elefanten von Namibia in den Kongo im Jahre 2019 begleitetet. Die Dokumentation soll im Jahre 2024 herauskommen. Mehr Informationen über Byron Pace und auch wie ihr die Dokumentation unterstützen könnt findet ihr unter byronpace.co.uk/paidinblood.
Am Samstag den 20. April fand die 4. Auflage der Nedbank Women in Media Conference statt. Eine wichtige Veranstaltung, vor allem für die Frauen bei uns in der Redaktion. Deshalb war Kollegin Svenja Hecht für uns vor Ort. Dabei hat sie unter anderem mit Limba Mupetani von der Organisation "Women…
Am vergangenen Wochenende hat der SFC in Swakopmund sein 95. Jubiläum gefeiert. Am Samstag gab es dabei tagsüber einen Tag der offenen Tür. Am Abend wurde ein Gala Dinner geboten. Moritz Passarge war für uns vor Ort und hat ein paar Eindrücke gesammelt.
So einen Agri Mega Day auf die Beine zu stellen, das ist gar nicht mal so einfach. Dahinter steckt ein organisatorisches Anliegen, welches das ganze Jahr hindurch geht. Am vergangenen Samstag fand zum 10ten Mal der Kalkfeld Agri Mega Day statt. Ein Tag voller Landwirtschaftsthemen, aber auch für Kind und…
Heute ist der 27. März, das bedeutet für die namibischen Development Teams des Inline Hockeys: Heute geht es endlich los! Der Sparta Cup, an dem die besten Teams und Spieler der Welt teilnehmen, findet bis zum 31. März in Spanien statt. Svenja Hecht hat sich mit Team-Managerin Wiebke la Barre,…
Sybille Moldzio Schonecke ist im Gespräch mit Pako-Magazin-Besitzerin Petra Scheuermann und spricht über den Anfang vor 13 Jahren, die Zielsetzung und was sie mit der Kinderzeitschrift schon alles erreicht hat.
Die Orchesterwoche findet in diesem Jahr vor der atemberaubenden Kulisse von Kapstadt statt! Diese Orchestertreffen der deutschen Auslandsschulen wurden im Jahr 2011 ins Leben gerufen und finden seitdem jedes zweite Jahr bei einer der teilnehmenden Schulen statt. Schüler und Lehrkräfte aus Windhoek, Pretoria, Johannesburg und Kapstadt kommen zusammen, um gemeinsam…
Am 23. Februar war bei den Löwenkindern in Windhoek der Oma-Opa-Tag. Die kleine Zusammenkunft diente als Dankeschön für den Einsatz der Großeltern. Wir waren auch dabei und haben vor Ort für euch ein paar Stimmen eingefangen.
Das Namibia immer schon einen fantastischen Sternenhimmel hatte, ist kein Geheimnis. Aber in den letzten Jahren hat auch die Wissenschaft vermehrt ein Auge auf unser Land geworfen. Denn Namibia könnte ein entscheidender Baustein zur Erforschung von schwarzen Löchern sein. Jasko Rust hat dazu mit dem Astrophysiker Professor Rob Fender von…
Fast 20 Jahre lang war Matthias Lemcke beim Namibia Tourism Board tätig, bevor es ihn vor einigen Monaten nach Honk Kong verschlug. Nach nur 4 Monaten in China ist er aber jetzt wieder zurück beim NTB. Er leitet dort ab sofort das Europabüro. Katja Haase hat sich mit ihm über…
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen des verstorbenen Präsidenten Hage Geingob. Am Freitag wurde sein Sarg durch Windhoek gefahren, am Samstag fand die Trauerfeier im Unabhängigkeitsstadion statt. Seine letzte Ruhe fand Geingob dann schließlich am Sonntag auf dem Heldenacker. Jasko Rust hat die Feierlichkeiten für uns begleitet.
“Alle labern, nur Lüge!” – so beginnt der Refrain der neusten Single von EES. Hat der Nam-Flava-Star jetzt die Musikindustrie endgültig satt? Gatvol, wie man bei uns so schön sagt? Nein, keine Angst! Es wird auch in diesem Jahr wieder ganz viel EES geben, wie er uns verraten hat!
Das Problem der Wasserknappheit in Windhoek ist nicht neu. Aber wie sieht es eigentlich momentan aus? Und was können die Einwohner der Hauptstadt tun, um Wasser zu sparen? Elli Wallmeyer hat sich mit zwei Experten auf dem Gebiet unterhalten.
Im Oktober 2023 wurde Thorsten Hutter als neuer Botschafter Deutschlands in Namibia akkreditiert. Nach den ersten Monaten im Amt in Windhoek war er bei uns zum Gespräch über seine ersten Eindrücke von Land und Leuten, seine Einschätzung zu den deutsch-namibischen Beziehungen und den wichtigsten Themen der Zusammenarbeit.
Mit Jörg Przybilla hat die Deutsche Höhere Privatschule (DPHS) in Windhoek einen neuen Schulleiter. Er war vorher Schulleitungsmitglied an der Gewerbeschule in Freiburg in Deutschland und bereits als Auslandsdienstlehrkraft an der Deutschen Schule Pretoria für einige Jahre. Sybille Moldzio-Schonecke hat sich mit Jörg getroffen und wollte zunächst von ihm wissen,…
In 12 Jahren hat die Organisation Fly & Help 100 Schulen in Namibia aufgebaut, mithilfe toller Spenden und großartiger Benefizkonzerte. Stars unter Afrikas Sternen fand am vergangenen Wochenende wieder auf Midgard bei Windhoek statt. Dabei waren, neben unserer Kollegin Fabienne Lenek, über 400 Gäste und die Schlagerstars Mickie Krause, Yvonne…
Namibia ist mit einem unglaublichen Sternenhimmel gesegnet. Doch, was viele nicht wissen: hierzulande passiert auch unglaublich viel im Bereich der Forschung dazu. Um vor allem jungen Namibiern die Astronomie näherzubringen, tourt seit 2022 ein mobiles Planetarium durchs Land. Und die Arbeit dieses Planetariums ist jetzt mit dem Annie-Maunder-Preis durch die…
24 Jan 2024
11 min
100 – 120
Agree to storing cookies on your device.
Cookie preferences
iono.fm may request cookies to be stored on our device. We use cookies to understand how you interact with us, to enrich and personalise your experience, to enable social media functionality and to provide more relevant advertising. Using the sections below you can customise which cookies we're allowed to store. Note that blocking some types of cookies may impact your experience.