
"Ein Karat zu zwanzig Mark": Baerickes Bericht, neu entdeckt von Delia Magg-Thesenvitz
Loading player...
Willkommen zu „Ein Karat zu zwanzig Mark“ – einem faszinierenden Zeitzeugnis aus den Tagen des Diamantenrauschs in Namibia.
Erzählt wird die Geschichte von Max Ewald Baericke, der damals selbst vor Ort war – mittendrin im Glanz, im Staub und in der harten Realität des kolonialen Südwestafrikas.
Die Neuauflage wurde liebevoll herausgegeben vom Nelao Verlag. Delia Magg-Thesenvitz hat den Text nicht nur neu zugänglich gemacht, sondern auch eine historische Einführung verfasst, die hilft, die Ereignisse besser einzuordnen – mit Blick auf die Zeit, den Ort und die kolonialen Strukturen, in denen all das geschah.
Auf geht's in eine Reise in eine vergangene Welt – spannend, aufwühlend und erstaunlich aktuell.
Erzählt wird die Geschichte von Max Ewald Baericke, der damals selbst vor Ort war – mittendrin im Glanz, im Staub und in der harten Realität des kolonialen Südwestafrikas.
Die Neuauflage wurde liebevoll herausgegeben vom Nelao Verlag. Delia Magg-Thesenvitz hat den Text nicht nur neu zugänglich gemacht, sondern auch eine historische Einführung verfasst, die hilft, die Ereignisse besser einzuordnen – mit Blick auf die Zeit, den Ort und die kolonialen Strukturen, in denen all das geschah.
Auf geht's in eine Reise in eine vergangene Welt – spannend, aufwühlend und erstaunlich aktuell.